Zum Hauptinhalt springen
Pałac Komierowo
  • Veranstaltungen
  • Palast
    • Galerie
    • Geschichte der Familie
    • Metamorphose des Schlosses
    • Wiederaufbaudokumentation
    • BUCH „Komierowscy – ein Geschlecht so alt wie Polen”
    • Medien über uns
  • Zimmer
  • Sonderangebote
    • Übernachtungspakete
    • Fotoshootings
  • Hochzeiten und Geschäft
    • Hochzeit im Schloss
    • Konferenzraum
    • Feierliche Anlässe
    • Workshops
    • Vorstandssitzungen
  • Kulinarik
    • Restaurant
    • Menü
    • Weinkeller
  • Attraktionen
  • Wellness
    • Sauna und Jacuzzi
    • Massagepraxis
  • Kontakt
  • PL Polski
  • EN English
Pałac Komierowo
  • Veranstaltungen
  • Palast
    • Galerie
    • Geschichte der Familie
    • Metamorphose des Schlosses
    • Wiederaufbaudokumentation
    • BUCH „Komierowscy – ein Geschlecht so alt wie Polen”
    • Medien über uns
  • Zimmer
  • Sonderangebote
    • Übernachtungspakete
    • Fotoshootings
  • Hochzeiten und Geschäft
    • Hochzeit im Schloss
    • Konferenzraum
    • Feierliche Anlässe
    • Workshops
    • Vorstandssitzungen
  • Kulinarik
    • Restaurant
    • Menü
    • Weinkeller
  • Attraktionen
  • Wellness
    • Sauna und Jacuzzi
    • Massagepraxis
  • Kontakt
  • Hauptseite
  • Veranstaltungen
    • Galerie
    • Geschichte der Familie
    • Metamorphose des Schlosses
    • Wiederaufbaudokumentation
    • BUCH „Komierowscy – ein Geschlecht so alt wie Polen”
    • Medien über uns
  • Zimmer
    • Übernachtungspakete
    • Fotoshootings
    • Hochzeit im Schloss
    • Konferenzraum
    • Feierliche Anlässe
    • Workshops
    • Vorstandssitzungen
    • Restaurant
    • Menü
    • Weinkeller
  • Attraktionen
    • Sauna und Jacuzzi
    • Massagepraxis
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • linkedin
image

BUCH „Komierowscy – ein Geschlecht so alt wie Polen”

  • facebook
  • instagram
  • linkedin
Niedrigpreisgarantie
Sofortige Bestätigung
Sicherheit jeder Transaktion
Spezialangebot

 

Tauche ein in unsere Geschichte!

Das Buch „Komierowscy – ein Geschlecht so alt wie Polen“ bringt den Lesern die farbenfrohe Geschichte der Familie Komierowski näher, die über Jahrhunderte aktiv an den wichtigsten Ereignissen in der Geschichte Polens teilgenommen hat. Von mittelalterlichen Schlachten, über nationale Aufstände bis hin zu Kämpfen im Zweiten Weltkrieg – die Komierowscy verteidigten stets die Unabhängigkeit Polens.

Im Buch finden wir Antworten auf Fragen zum Beitrag der Komierowscy zur Entwicklung der Kultur, Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens. Wir erfahren, welcher Komierowski mit der französischen Ehrenlegion und dem polnischen Virtuti Militari-Kreuz ausgezeichnet wurde und welche Verbindung die Marszałkowska-Straße in Warschau mit dieser Familie hatte. Die Publikation zeigt auch, wie der Schriftsteller Józef Komierowski einen der polnischen Dichter förderte und warum Adolf Hitler gleich zu Beginn des Krieges nach Komierów kam.

Das Buch, geschrieben in einem leicht zugänglichen, journalistischen Stil, reich an Anekdoten und wunderbaren Fotografien, basiert auf solider Quellendokumentation, Fachliteratur und familiären Überlieferungen, insbesondere der Brüder Rafał und Piotr Komierowski. Dieses außergewöhnliche Werk ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit von Grzegorz Polak, einem Freund der Familie Komierowski und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu religiösen und historischen Themen.

Wir laden Sie zur Lektüre ein, bei der Sie die Geschichte eines der ältesten und verdienstvollsten Geschlechter Polens entdecken werden.

 

Über den Autor

Grzegorz Polak ist ein anerkannter Journalist. Absolvent der Kirchengeschichte an der Katholischen Theologischen Akademie in Warschau, entwickelte er seine journalistische Karriere in Redaktionen wie „Słowo Powszechne“, „Więź“, „Studia i Dokumenty Ekumeniczne“, „Gazeta Wyborcza“, der Katholischen Nachrichtenagentur, Edipresse Polska sowie Religia TV, wo er fast 30 Dokumentarfilme realisierte.

Als einziger Journalist berichtete er über alle Wallfahrten von Johannes Paul II. nach Polen. Er ist Autor oder Mitautor von über 30 Büchern, darunter „Der unermüdliche Pilger der Liebe“ sowie der sechsbändigen „Großen Enzyklopädie Johannes Pauls II.“. Er arbeitete an zahlreichen Reihen und Beilagen mit papst- und hagiographischem Inhalt mit, die in einer Auflage von 85 Millionen Exemplaren erschienen sind. Preisträger des Journalistenpreises „Ślad“ des Bischofs Jan Chrapek (2003) und des renommierten „Totus“-Preises für die Verbreitung von Wissen über Johannes Paul II. (2007).

Grzegorz Polak ist auch Organisator und Teilnehmer zahlreicher ökumenischer Veranstaltungen sowie Mitbegründer des Zentrums für soziale Werke Edmund Bojanowskis in Warschau. Derzeit ist er stellvertretender Direktor des Museums Johannes Paul II. und Erzbischof Wyszyński und regelmäßiger Kolumnist der Wochenzeitung „Niedziela“.

Das Buch ist an der Rezeption des Palasts Komierowo erhältlich – wir laden Sie herzlich zum Kauf ein!

LESEN SIE AUSZÜGE AUS DEM BUCH!

Melden Sie sich für den Newsletter an
Erfahren Sie als Erster von den neuesten Ereignissen, Angeboten und Aktionen!
Ich bin damit einverstanden, Informationen über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Werbeaktionen zu erhalten (Mehr Informationen)
Ihre im Formular angegebene E-Mail-Adresse wird verarbeitet, um Informationen zu Produkten und Dienstleistungen, die von ADO Pałac Komierowo Komfit Sp. z o.o. Spółka komandytowa, Tomice 05-532, Europejska 4 , angeboten werden, an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden auf Grundlage von Art. 6 Sek. lit 1. der DSGVO. Personenbezogene Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder für die Dauer der Verfolgung möglicher Ansprüche gespeichert. Ohne Bestätigung werden Ihre Daten 48 Stunden lang verarbeitet. Die Einwilligung kann widerrufen werden, indem Sie auf den entsprechenden Link in der empfangenen Nachricht klicken oder eine solche Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse ADO info@palackomierowo.com senden. Ihre Daten werden nicht außerhalb des EWR verarbeitet.
Pałac Komierowo
Komierowo 1
89-400 Sępólno Krajeńskie PL
48 525 444 444 info@palackomierowo.com
SEHEN SIE UNS AUF DER KARTE
Wichtige Informationen
  • Übernachtungspakete
  • Palast exklusiv
  • Hochzeiten und Geschäft
  • Steuerstrategie 01.01-31.12.2023
  • Steuerstrategie 01.05.-31.12.2022
Siehe auch
  • Geschichte der Familie
  • Metamorphose des Schlosses
  • Wiederaufbaudokumentation
  • BUCH „Komierowscy – ein Geschlecht so alt wie Polen”
  • Medien über uns
Folge uns
  • facebook
  • instagram
  • linkedin
Privacy policy
Powered by

PARTNERSCHAFT

Um hochwertige Dienstleistungen anzubieten, verwendet der Service Cookies, die im Speicher des Browsers gespeichert sind. Ausführliche Informationen über den Zweck ihrer Verwendung, einschließlich der Verarbeitung von Benutzeraktivitätsdaten und der Personalisierung von Werbung, sowie die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie. Durch Klicken auf ALLE AKZEPTIEREN stimmen Sie der Nutzung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Pałac Komierowo Komfit Sp. z o.o. Spółka komandytowa, Europejska 4, 05-532, Tomice, die im Internet gesammelt werden, wie z. B. IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren, zu Analyse- und Marketingzwecken zu (einschließlich automatisierter Anzeigenausrichtung, Messung ihrer Wirksamkeit und Verarbeitung von Benutzerdaten zu Analysezwecken). Änderungen der Cookie-Einstellungen und detaillierte Zustimmungspräferenzen können Sie in vornehmen.

Datenschutzeinstellungen verwalten

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind und das Durchsuchen von Angeboten oder das Buchen von Reservierungen ermöglichen, unterstützen Sicherheitsmechanismen wie die Authentifizierung von Benutzern und die Erkennung von Missbrauch. Diese Dateien sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie benötigen Ihre Zustimmung nicht.

Cookies, die es ermöglichen, Informationen über die Nutzung der Website durch den Benutzer zu sammeln, um deren Betrieb zu optimieren und an die Erwartungen des Benutzers anzupassen. Durch die Zustimmung zu diesen Cookies stimmen Sie der Verarbeitung von Daten über Ihre Aktivitäten auf der Website zu Analysezwecken zu.

Cookies, die es ermöglichen, dem Benutzer Marketinginhalte entsprechend seinen Präferenzen anzuzeigen und ihn über Marketingangebote zu informieren, die seinen Interessen entsprechen, einschließlich Informationen über die Aktivitäten des Benutzers, Produkte und Dienstleistungen des Website-Administrators und Drittanbieter. Die Zustimmung zu diesen Cookies bedeutet, dass Ihre Daten zur Personalisierung von Werbung und zur Analyse der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen verwendet werden können.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert